- Details
- Erstellt am Montag, 04. Juli 2016 14:39
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 08. August 2019 08:50
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 61333
Ferienprogramm
Anmeldung und weitere Auskünfte:
Jugendpfleger Armin Nachlinger unter Tel.: 08679/309-117 oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Ferienprogramm 2019 als PDF-Datei
Burgkirchner Ferienprogramm mit neuen Attraktionen
Auch im Jahr 2019 wird wieder ein Ferienprogramm der Gemeinde Burgkirchen a.d. Alz zusammen mit über 30 Vereinen, Verbänden und Privatinitiativen veranstaltet.
Das Ferienprogrammheft erscheint im Juli und liegt im Rathaus, Bürgerzentrum, den Schulen und in verschiedenen Institutionen aus.
Dank des großen Engagements der vielen Veranstalter können den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Burgkirchen über 40 Veranstaltungen mit insgesamt ca. 1500 Teilnehmerplätzen angeboten werden. Das Programm reicht von Spiel, Sport und Bastelaktionen, über Besichtigungen und Exkursionen bis hin zu mehrtägigen Jugendbildungsmaßnahmen, wie die Spielstadt Mini-Burgkirchen von 29. Juli bis 02. August.
Neue Aktionen sind „Schnorchelabzeichen“, „Ein Nachmittag auf dem Reiterhof“, „Abenteuer am Eschlberg“, „Besuch im Bauernhof Museum“, „Origami“; „Judo spielend lernen“, „Spiel und Spass mit dem Hund“ u.v.m.
Für viele Aktionen wird der Jugendtreff genutzt, wie „Comic zeichnen“, „Graffiti Workshop“; „BGK Burger basteln und Brutzln“, „Happy Hippo macht Urlaub“.
Die Anmeldung findet im Bürgerzentrum Burgkirchen/kleiner Saal statt und die Teilnahmegebühr beträgt 5,-€ pro Familie. Anmelden können sich alle interessierten Kinder und Jugendlichen am Mittwoch, 17. Juli von 16.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag, 18. Juli, sowie Freitag 19. Juli im Rathaus. Wie bereits in den letzten Jahren wird wieder das Losglück über die Vergabe der besten Plätze entscheiden.
- Details
- Erstellt am Freitag, 24. Februar 2017 10:59
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Juni 2023 08:51
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 18786
BVI Hausverwaltungs GmbH - , Tel. 08679/96810
Custodus Objektmanagement GmbH
Deser, Joseph - 08679/9836-11
Häckl, Renate - Tel. 08671/13434
Hans Hinterberger GmbH & Co. KG - Tel. 08671/5006-0
Hausverwaltung Bader GmbH - Tel.: 08677/913410
Höllrigl, Sabine - Tel.08679/5734
Kastenbauer, Robert - Tel. 08679/1210
Kastenbauer, Anton Tel. 08761/4174
Krempl, Romana - Tel. 08679/2828
Merx, Raimund – Tel. 0171/3395895
M&M 7.Immobilien GmbH - Tel. 0151 41977723
Gebrüder Petzinger - Tel. 08063/213
Röckenwagner, Anton - Tel. 08679/9080020
Schauberger, Max - Tel. 08092/850085 u. Mobil: 0172/8207910
Schick Dorothea und Schick Robert - Tel. 08677/8818660
Schick Immobilien GmbH - Tel. 08679/3972, Telefax 08679/1822
Ritter Waldemar – Tel. 0172/67583189 oder 08677/917517
Wohnungsgeberliste (zum Druck)
- Details
- Erstellt am Dienstag, 11. Juli 2017 11:00
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 27. Juli 2023 06:19
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 63116
A |
AKOSS Afro-Oriental-Market |
B |
Bären Apotheke |
Bibliothek Burgkirchen |
Borromäus Apotheke |
Buchner Blumengeschäft |
Butz-Berreiter |
Bürgerzentrum Burgkirchen |
C |
Castello Sportpark |
D |
Deser Hofladen |
E |
El-Mexicano Restaurant |
F |
G |
Gasthaus Bartsch |
Gasthaus Herrmannbräu |
Geisberger Raumausstattung |
Glashaus Blumen Ehrich |
H |
Hausner Hofladen |
Hofstetter Friseursalon |
Hölzlwimmer Metzgerei |
I |
ITF-Systemhaus |
K |
Kaleta Reisebüro; Kartenvorverkauf; ANA |
Kompost Grüngut-Hof |
M |
Mauerberger Baustoffhandel |
Mitterer Wein & Deko |
O |
Q |
Quick-Schuh Filiale Burgkirchen |
R |
Rathaus Burgkirchen |
S |
Sistar Friseur |
Steckbauer Uhren-Schmuck-Optik |
Ströber Modehaus |
SVGB Sportverein Gendorf |
T |
Tip-Top-Bikes |
W |
Weltladen Burgkirchen |
Wochenmarkt Burgkirchen |
- Details
- Erstellt am Dienstag, 11. Juli 2017 09:01
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 02. Februar 2022 09:12
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 54139
Der Burgkirchner "Diridari" ...
... unser 10 Euro Einkaufsgutschein für Burgkirchen.
Seit August 2017 ist er nun im Rathaus erhältlich, der Burgkirchner „Diridari“. Ein Einkaufsgutschein für alle, die nicht einfach irgendetwas verschenken wollen. Mit dem "Diridari" erhält der Beschenkte die Möglichkeit, sein Geschenk individuell selbst zu wählen. Einfach in einem der teilnehmenden Geschäfte, Betriebe oder Vereine in Burgkirchen einlösen und wie mit Bargeld bezahlen. Einige Akzeptanzstellen legen bei der Einlösung des "Diridari" sogar noch einen kleinen Bonus oben drauf.
Erhältlich ist der Burgkirchner „Diridari“ zu den Geschäftszeiten am Infoschalter im Rathaus. Mit den ebenfalls erhältlichen Einsteckkarten im Kuvert ist der "Diridari" schön verpackt und man hat auch gleich die Möglichkeit ein paar persönliche Zeilen dazu zu schreiben.
Alle Akzeptanzstellen auf einen Blick
|
Klicken um Bild zu vergrößern |
„Ob als Geburtstagsgeschenk, Festtagsgeschenk, als Dankeschön für Freunde und Verwandte oder einfach nur um jemanden eine Freude zu machen – der Burgkirchner Diridari ist immer eine passende Geschenkidee.“
Alle Informationen zum "Diridari" erhalten Sie im Rathaus bei der Info unter Tel.: 08679 309 158.
Sie sind noch kein Partner des "Diridari" und möchten Akzeptanzstelle werden? Einfach telefonisch bei Herrn Niederer anmelden.
- Details
- Erstellt am Montag, 18. September 2017 12:37
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 21. Dezember 2022 08:36
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 21004
Bitratenanalyse
Hausnummerngenaue Darstellung der Bitratenentwicklung
Um für die Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz die konkret zu erwartenden technischen Möglichkeiten beim Breitband-Ausbau incl. Vectoring aufzuzeigen, hat die Breitbandberatung Bayern eine Bitratenanalyse durchgeführt, welche Ihnen folgendes aufzeigt:
- aktuelle Geschwindigkeiten der einzelnen Haushalte
- Verbesserung der Versorgung nach dem geförderten DSL-Ausbau
- Erhöhung der Geschwindigkeiten beim zukünftigen Einsatz von Vectoring
- Aufzeigen der technischen Einschränkungen bei VDSL u. Vectoring
- hausnummerngenaue Darstellung
- Darstellung des zeitlichen Verlaufs des Breitbandausbaus
Das Ergebnis der Bitratenanalyse wird auf einer Karte visuell dargestellt.
Die Bürger erhalten, anhand der Grafik, direkte Einblicke und Informationen über die vorhandenen und geplanten Bitraten im Verlauf des Breitbandausbaus.
Das Gigabit-Grundbuch des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ist ein zentrales Zugangsportal für die Bereitstellung relevanter Informationen zur Planung des Infrastrukturausbaus sowie zum aktuellen und künftigen Grad der Versorgung im Bereich der Telekommunikation. Das Gigabit-Grundbuch bündelt die bestehenden Geoinformationssysteme in einem Portalauftritt. Damit liegen Daten, Karten und weiterführendes Informationsmaterial zu digitalen Infrastrukturen für alle Nutzerinnen und Nutzer zentral an einem Ort vor.
Die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur ermöglicht es Ihnen, die tatsächliche Datenübertragungsrate Ihres Internetzugangs zu ermitteln und mit der vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate zu vergleichen.
Breitbandmessung der Bundesnetzagentur
Link zur Karte: https://bitratenkarte.de/aoe/burgkirchen
Förderverfahren
1. Förderverfahren / Abgeschlossen
2. Förderverfahren / Gestoppt
3. Förderverfahren / Abgeschlossen
4. Förderverfahren / Abgeschlossen
5. Förderverfahren Bundesförderprogramm Gigabit II - Kofinanzierung Bund / Gestoppt
Glasfaseranschluss für Schulen / Abgeschlossen
Förderfortschrittstabelle des Bayerischen Breitbandzentrums (Burgkirchen in Feld 'Gemeinde' eintragen)
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Gemeinde Burgkirchen
- Beitragsanzahl:
- 75
-
Breitbandausbau
- Beitragsanzahl:
- 2