Schülerhort St. Christophorus

Betreuung - Bildung - Erziehung

Schülerhort St. Christophorus


Schülerhort St. Christophorus


Zielgruppe und Alter

Grundschulkinder im Alter von 6 - 13 Jahren


Unser Team

Ihre Kinder werden von qualifiziertem Fachpersonal liebevoll betreut.

Unser oberstes Ziel ist es, den Kindern eine gut fundamentierte soziale und schulfördernde Betreuung zukommen zu lassen. Die Kinder werden in ihren persönlichen Belangen unterstützt und gefördert. Dabei hilft uns die enge Zusammenarbeit mit der Familie / Eltern und der Schule / Lehrer.

Die Individualität der einzelnen Kinder verlieren wir dabei nicht aus den Augen - legen aber auf Team- und Gruppenarbeit ebenso viel Wert.


Leistungen

  • Betreuung durch Fachpersonal
  • anregende Impulse und Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung
  • situationsorientiertes Arbeiten
  • Einzel- und Teamfähigkeit der Kinder stärken
  • Unterstützung bei Konflikten (schulisch/ggf. familiär im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt)
  • Feriendienst
  • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern, Lehrer, Jugendsozialarbeit und Träger
  • wahlweise abwechslungsreiches, gesundes, frisch zubereitetes Mittagessen;
  • Präventionsangebote
  • Multiprofessionelles Zusammenwirken mit sozialen Fachdiensten
  • Der Hort versteht sich als eine familienunterstützende Tageseinrichtung für Schulkinder und basiert auf drei Säulen: Betreuung, Bildung und Erziehung

Tagesablauf

11:10 Uhr - 13:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen:
Es besteht die Möglichkeit, warmes Essen zu bestellen.
Freispiel an der frischen Luft im Hortgarten.

13:40 Uhr - 14:00 Uhr
Gesprächskries, Kinder teilen sich in 
4 Hausaufgabengruppen auf

14:00 Uhr - 15:15 Uhr
Montag - Donnerstag
Hausaufgabenzeit mit Hilfestellung durch das Personal.
Nach der Hausaufgabenzeit, gemeinsame Pause mit Obst oder Gemüse.

ca. 15:45 Uhr - 17:00/17:30 Uhr
Möglichkeit zur Fertigstellung der Hausaufgaben bzw. Freispielzeit
verschiedene Angebote wie Kinderkonferenzen, Kinderparlament, Mädchen / Jungen Stammtisch, Lerngruppen, Ausflüge in den Wald / an die Alz, Geo-Catching, ...
Die Termine für die Angebote werden den Eltern frühzeitig mitgeteilt.

Freitag:
Freizeitaktionen mit der Gruppe z. B. Büchereibesuch, miteinander backen, Basteln, Werken, Turnhalle, ... (freiwillige Hausaufgaben)


So finden Sie uns

Der Schülerhort befindet sich zwischen dem Kindergarten und der Grundschule. So kommen sie zu uns: Am Parkplatz des Kindergartens vorbei, am Ende des Kindergartens rechts in den Kalkweg Richtung Turnhalle.



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.